Alter Südlicher Friedhof
Alter Südlicher Friedhof

450 Jahre Alter Südlicher Friedhof in München - "Wo München Ruhe findet"

Zum 450-jährigen Jubiläum der Friedhofskultur in München

 

 

Vor dem Sendlinger Tor in München erstreckt sich über eine Fläche von nahezu zehn Hektar einer der zehn bedeutendsten kunst- und kulturhistorischen Friedhöfe Europas, der Alte Südliche Friedhof.

Seine 450-jährige Geschichte führt uns zurück in das alte München. Pestopfer, Arme und Durchreisende wurden vor der Stadtmauer bestattet.

Die Weihung zur katholischen Begräbnisstätte fand am 12. April 1563 unter der Regentschaft von Herzog Albrecht V. statt.

Am 17. Januar 1789 erließ Kurfürst Karl Theodor das Specialreskripte, welches die Bestattungen innerhalb der Stadtmauer untersagte und die Umbettung aller Gebeine, der auf den innerstädtischen Friedhöfen Beigesetzten, auf den sogenannten Ferteren, den äußeren Friedhof, der spätere Alte Südliche, beinhaltete.

Bis zu seiner Schließung für Bestattungen am 31. Dezember 1943, war der Alte Südliche Friedhof der Centrale Friedhof Münchens.

Wer diesen wundervollen Friedhof heute besucht, findet viele Ruhestätten bekannter Persönlichkeiten, wie zum Carl Spitzweg, Joseph von Fraunhofer oder Leo von Klenze.

In den Führungen über den Alten Südlichen Friedhof erfahren Sie mehr über die Geschichte Münchens und historische Persönlichkeiten, gespickt mit kurzweiligen kleine Anekdoten.

 

10. Mai bis 7. Juni 2013

 

"Wo München Ruhe findet"

 

450 Jahre Münchner Friedhofskultur

Ausstellung in der ehemaligen Karmeliterkirche 

Geöffnet 11 bis 19 Uhr

 

Mit  historischen und aktuellen Bildern, informativen Texten sowie interessanten Exponaten wird die Geschichte des Alten Südlichen Friedhofes und der weiteren Münchner Friedhöfe vorgestellt.

 

11. Mai 2013

 

Erstmals findet in diesem Jahr am 11. Mai im Zuge der Langen Nacht der Münchner Musik auch eine Veranstaltung auf dem Alten Südlichen Friedhof statt.

6. Juli 2013

 

Zum 450-jährigen Jubiläum des Alten Südlichen Friedhofes wird am 6. Juli die große Abendveranstaltung im Bereich des Lapidarium mit Texten Gesängen, sowie Bildprojektionen, Klängen und Lichtspielen inszeniert.

 

Mehr dazu unter Veranstaltungen und Presse

Nächste Führung

Diese Führung ist ausgebucht, die nächste Führung mit freien Plätzen findet am 1. April statt.

Samstag

den 

25. März 2023

um

14.00 Uhr

 

 

auf jeden Fall bitte Anmelden!

 

Unkostenbeitrag 13,50 €

Bitte das Anmeldeformular ausfüllen.

Mehr informatives finden Sie unter Führungen.

Treffpunkt bei Führungen

Alter Südlicher Friedhof in München

Stephansplatz 2

Eingang neben der Stephanskirche

80337 München

 

Führungen

Ich biete Ihnen

 

Die Führung - Alter Südlicher Friedhof

Allgemeine Führungen über den Alten Südlichen Friedhof, die Termine hierfür erfahren Sie auf diesen Seiten oder den Veranstaltungsseiten der Tagespresse.

 

Kinder- und Jugendführungen - Alter Südlicher Friedhof

Kinderführungen, dem Alter entsprechend, ebenso Jugendführungen. Thematik und Länge wird mit Eltern, Kindergarten oder Schule zusammen abgestimmt.

 

Geschlossene Gruppenführungen - Alter Südlicher Friedhof

Geschlossene Führungen für Familienfeiern, Betriebsausflügen, Vereine. Diese Führungen können individuell Ihren Wünschen entsprechend zusammengestellt werden.

 

Themenführungen - Alter Südlicher Friedhof

Hierbei handelt es sich um Führungen über einen bestimmten Zeitabschnitt oder besondere Ereignisse. Im September beispielsweise die beliebte Oktoberfestführung.

 

Näheres unter Führungen

Öffnungszeiten

des Alten Südlichen Friedhof

 

Täglich von 07.00 bis 20.00

Anschrift

 

Führungen

Florian Scheungraber 

Asamstr. 18

81541 München

 

Mobilnetz

0173  5305890

 

Festnetz

089  24402066

 

E-mail  

florian.scheungraber@mac.com

 

Website

www.florian-scheungraber.de

Druckversion | Sitemap
© Florian Scheungraber - Führungen 2013

Anrufen

E-Mail

Anfahrt